Tipps von Eurer Hochzeitsfotografin

Vor dem Termin

  • gebt mir vorab so viele Infos wie möglich, damit ich mir schon einmal die Location ansehen und mit z.B. Pastoren / Standebeamten in Kontakt treten kann. 

  • Hast Du Bilder, die Dir gefallen? Schau doch mal bei Pinterest oder Google, was Du Dir für Dein Shooting vorstellen kannst. Schick sie mir gerne vorab per WhatsApp, dann kann ich sehen, was Du erwartest

Zoom-Meeting

  • ca. 4 Wochen vor Eurem großen Tag treffen wir uns per Zoom und besprechen alles

Kleidungstipp:

Bitte bei Sakkos / Blazer keine ganz kleinen Muster/Karos oder sehr grobe Webstruktur, da auf dem Bild der Moiré-Effekt (Verzerrungen / Streifen) entsteht.

Achtung Sonnenbrand!

den sieht man leider auf allen Fotos. Achtet deshalb besonders in den zwei Wochen vor Eurer Hochzeit auf Eure Haut.

Zeitlicher Ablauf

hier ein paar Erfahrungswerte von mir:

Getting Ready

ca. 30 – 120 Min.

Für die Fotografin sind z.B. das Kleid anziehen / zu machen wichtig, schminken, Frisur

Soll die bessere Hälfte auch fotografiert werden? Beachtet, daß ich nur an einem Ort zweitgleich sein kann ; )

ca. 15 Min.

Euer Moment der Ruhe vor dem Sturm. Ganz ohne Blicke der anderen und ohne Störungen ein Moment nur für Euch

ca. 15 – 60 Min.

Standesamtliche Trauungen vor allem in einem größeren Standesamt sind zeitlich oft sehr straff geplant. Schnell rein, 15 Minuten Standardrede, wieder raus bevor die nächsten kommen. Falls das Wetter schlecht ist, entfällt vielleicht die Möglichkeit indoor ein Fotoshooting zu machen.

Je persönlicher der Kontakt zum Standesbeamten ist, desto persönlicher und länger kann die Zeremonie werden. Meist sind aber maximal 30 Min. die Regel.

Kirchliche Trauungen dauern ca. 20 – 60 Minuten. Bei schlechtem Wetter bietet sich die Kirche für das Paarshooting an.

Bei freien Trauungen ist alles möglich. 15 – 120 Minuten, individuelle Reden, Gastbeiträge… 

ca. 15- 60 Min.

nach der Trauung wollen erst einmal alle gratulieren. Ein Sektempfang bietet sich hier an, um mit jedem kurz ins Gespräch kommen zu können, ohne daß die anderen warten.

ca. 15 – 30 Min.

am besten nach dem Sektempfang oder der Ankunft bei der Location. Dann sind alle auf einem Haufen und ich kann Euch relativ schnell zusammenstellen. 

Welche Gruppen sollen fotografiert werden? Macht Euch vorher Gedanken, welche Gruppen Euch wichtig sind.

ca. 15 – 60 Min.

einmal jeder Gast/Paar alleine mit Euch

Jede Familie / Paar alleine

Die Bilder können später mit zu den Dankeskarten. 

ca. 20 – 60 Min.

Ich suche bei der Kirche / dem Standesamt, bei der Location oder auf dem Weg dahin für Euch den passenden Ort. 

Sind 60 Minuten am Stück zu lange? Dann können wir es auch auf 2 kurze Shootings aufteilen. Besonders an regnerischen Tagen oder wenn es zum Sonnenuntergang schönes Licht gib, kann spontan ein kurzes Shooting eingeschoben werden.

die dauert so lange, wie Ihr wollt ; )

Ich fotografiere vorher die Dekoration und begleite Euch bis zur Eröffnung, den Reden, dem Buffet… An Hochzeitstagen plane ich keine anderen Termine und kann spontan für Euch länger bleiben. 

bevor die Feier los geht fotografiere ich Dekoration, Buffet, Torte, die Tische…

Zwischendurch nehme ich mir in einem ruhigen Moment die Ringe und den Brautstrauß und mache Detailfotos. 

Tipps für die Zeremonie

  • Bleibt beim Einzug und Auszug ein Stück weit hinter Pastor / Blumenkinder
  • Wendet Euch zueinander beim Ja-Wort, faßt Euch an der Hand und schaut Euch an. Das ist Euer Moment
  • Bei der standesamtlichen Trauung gilt: Nur „ja“ sagen. Keine Scherze wie „wenn es sein muß“. Das führt zum sofortigen Abbruch der Trauung. Und dann hat Mann 4 Wochen eine recht gefrustete Fast-Ehefrau zu Hause.
  • Nach dem Kuß dreht Euch um zu Eurer Familie. Sie wollen Euch sehen. Wiederholt gerne noch einmal den Kuß für alle.
  • Und für alles gilt: immer langsam! Genießt den Moment, schaut auch einmal hoch oder zu den anderen. 

und danach

bekommt Ihr spätestens am nächsten Tag schon ein paar Bilder von mir. Für Euren Whatsapp-Status, Instagram oder den Druck der Dankeskarten.

Die ganze Galerie bekommt Ihr schnellstmöglich (oft innerhalb von 2 – 4 Wochen) online als Vorschau.

Ihr erhaltet alle gelungenen Bilder mit natürlicher Bearbeitung. Bei 10 Bildern kann ich weitere Retusche für Euch machen. 

Den Link zur Galerie könnt Ihr später an alle Gäste weiter leiten und sich jeder selbst seine Bilder herunter laden. So braucht Ihr nicht alles einzeln verteilen.

Gruppenfotos

am besten nach dem Sektempfang oder der Ankunft bei der Location. Dann sind alle auf einem Haufen und ich kann Euch relativ schnell zusammenstellen. 

Welche Gruppen sollen fotografiert werden? Ich fange mit der ganzen Gesellschaft an und schicke dann einzelne Gäste weg. Macht Euch vorher Gedanken, welche Gruppen Euch wichtig sind.

einmal jeder Gast/Paar alleine mit Euch

Jede Familie / Paar alleine

Diese Fotos werden oft vergessen, dabei sind sie so wichtig. Zu Eurer Hochzeit kommen die Gäste vielleicht von weit her. Wann sieht man schon einmal alle? Und wann sieht man sich wieder?

Die Bilder können später mit zu den Dankeskarten. 

Bei größeren Gesellschaften können diese „kleine Gruppenfotos“ am besten wie ein Spiel organiesiert werden. Z.B. wer zum Sitzplatz will, muß an uns vorbei und sich mit dem Brautpaar in den Traubogen / die Eingangstür stellen. Es entsteht dann meistens eine Dynamik, jeder will als erster in die Schlange und die Stimmung wird locker.

Was habt Ihr schon alles geplant?

Deine Daten
Handy-Nummer
E-Mail-Adresse
Straße, Hausnummer, PLZ, Ort
Daten PartnerIn
Handy-Nummer
E-Mail-Adresse
Daten TrauzeugIn / PlanerIn
E-Mail-Adresse
Handy-Nummer
Daten Trauung
Datum
Uhrzeit
Adresse
An wievielen Tagen soll ich Euch begleiten?
Datum
Uhrzeit
Adresse
Wünscht Ihr Euch Bilder von...
Besondere Art der Trauung, Gastbeiträge, besondere Planung...
Was muß ich für die Planung noch wissen?

Marianne Schreier

Steinklippen 1

23730 Kassau

Foto@Marianne-Schreier.de

Nicht umsatzsteuerpflichtig nach § 19 1 UstG, Kleingewerbe.

Handwerkskammer zu Lübeck: 2121141569